Leider ist Nagelpilz eine sehr anhängliche Erkrankung. Es besteht ein konkretes Risiko, dass das Problem wieder auftaucht. Die Ursache ist nicht ganz eindeutig zu erklären, aber sicherlich hängt dies sowohl mit den noch vorhandenen Pilzsporen wie auch die latent vorhandenen Defizite im Immunbereich zusammen.
Daher ist das wichtig, einige wichtige Regeln zu befolgen.
- Jede Behandlung sollte konsequent bis zum Ende durchgeführt werden. Auch wenn alles scheinbar wieder in Ordnung ist, sollte noch einige Zeit anschließend weiterbehandelt werden. Sinnvoll ist ein Zeitraum von etwa 2-4 Wochen.
- Prüfen Sie, ob Sie eine Infektion mit Fußpilz haben. Dies ist sehr häufig der Fall, und oft ist es gar nicht klar, ob der Nagelpilz durch den Fußpilz oder umgekehrt ausgelöst wird.
- Benutzen Sie ein Antimykotikum-Puder oder Spray in den Schuhen
- Wechseln Sie die Schuhe regelmäßig und bewahren Sie diese an einem trockenen Platz auf
- Wechseln Sie die Sohleneinlagen regelmäßig, und lassen Sie diese gut austrocknen bevor sie wieder benutzt werden
- Bei schwitzenden Füßen ein gutes Mittel gegen Schweiß auf die Füße auftragen
- Die Duschmatte regelmäßig in heißem Wasser waschen, und vor der Dusche am besten ein paar Handtücher liegen, die nach der Benutzung gewaschen werden können
- Die Dusche wöchentlich gründlich reinigen. Bleiche wirkt besser als antimikrobielle Reinigungsmittel
- Achten Sie auf passende Schuhe. Schlecht passende Schuhe können zu kleinen Verletzungen der Haut führen, die als Eintrittspforte für Pilzerkrankungen dienen
- Wenn Sie in ein Fitness-Studio oder in eine Turnhalle gehen, tragen sie Sandalen im Umkleideraum und laufen nicht barfuß herum
- Frauen sollten möglichst keinen farbigen Lack benutzen. Lösungsmittel zum Entfernen schädigen den Nagel und erhöhen so das Risiko einer Infektion. Wenn auf einen farbigen Lack nicht verzichtet werden kann, nur für 3-4 Tage anwenden und dann weitere 3-4 Tage ohne ihn auskommen.
- Die Nägel sorgfältig schneiden. Zu kurz geschnittene Nägel können die Haut verletzen und wie bereits erwähnt die Infektion durch einen Pilz erleichtern. Auch zu lange Nägel können den Nagel und die Haut verletzen und so die Infektion erleichtern
Nagelpilz ist eine schwer zu behandelnde Infektionskrankheit. Sie sollte daher sorgfältig und konsequent behandelt werden, und alles getan werden, damit die Füße trocken und ohne Schäden den Tag verbringen.