Nagelpilz gehört zu den Krankheiten in der Dermatologie, die eigentlich vollständig geheilt werden könnten. Es gibt Substanzen, die die Erreger von Nagelpilz vollständig abtöten. Dennoch ist es in der Praxis sehr schwierig Nagelpilz entfernen.
Woran liegt das der Nagelpilz entfernen so schwierig ist?
Das Hauptproblem liegt darin, dass der Nagelpilz im Inneren des Fingers wächst und für eine äußerliche Behandlung kaum erreichbar ist. Wenn man also den Nagelpilz entfernen möchte, muss man an die Wachstumszone gelangen, und hierzu ist in der Regel eine Behandlung mit einem oralen Mittel gegen Nagelpilz notwendig.
Umgekehrt ist es allerdings auch schwierig, den Nagelpilz mit einer reinen Tablettenbehandlung zu heilen. Denn der Nagel wächst langsam, und über die gesamte Länge des Nagels hinweg an der Nagelpilz in aller Ruhe weiter wachsen.
Problem Nebenwirkung bei der Behandlung von Nagelpilz
Auch wenn es also sinnvoll ist, den Nagelpilz innerlich zu behandeln, so schrecken viele Patienten vor der Nebenwirkungen der Produkte wie beispielsweise der Wirkstofftherapie mit Terbinafin zurück. Inzwischen gibt es jedoch neue Ansätze, mit einer Intervalltherapie dieses Problem zu lösen. Weitere Informationen zum Thema Nagelpilz entfernen mit reduzierter Dosis von Terbinafin gibt es bei den bekannten Dermatologen Prof. Abeck im Dermatologie Portal
Das Optimum bei Nagelpilz: Lokal + systemische Therapie .. und viel Zeit
Das gefährlichste an der Behandlung von Nagelpilz ist der Mensch selber. Denn nur eine konsequente Therapie mit den richtigen Antimykotika kann den Nagelpilz sowie die sehr lange überlebenden Sporen wirklich ausrotten. Wer nach einer Zeit von drei Monaten seiner Behandlung abbricht, wird mit größter Wahrscheinlichkeit bald wieder einen Befall den Nagel aufweisen. Damit fängt die Behandlung wieder von vorne an. Wie bei Antibiotika gilt auch: lieber konsequent als ängstlich.
Allerdings muss auch gesagt werden, dass ein Befall mit Nagelpilz oft Anzeichen für eine Immunschwäche ist, so dass manche Menschen immer wieder hiervon betroffen werden.